Der Mutter-Kind-Hilfe e. V. Kreis Olpe und die eigenständige Elsbeth-Rickers-Stiftung „Mutter und Kind“ verfolgen die gleichen Ziele und den gleichen Zweck. Wir unterstützen Mütter und Väter mit Kindern im Kreis Olpe – dann, wenn unkomplizierte, schnelle Hilfe notwendig ist. Wo öffentliche Hilfen ausgeschöpft sind, fängt unsere Unterstützung an. Um diese sinnvoll und effektiv zu gestalten, arbeiten der Verein und die Stiftung eng zusammen. Im Fokus steht immer das Wohl der Kinder.

Der Verein steht eher für die schnelle Hilfe, um momentane Notlagen zu entschärfen, während sich die Stiftung insbesondere auf längerfristig angelegte Unterstützung konzentriert.

Mutter-Kind-Hilfe e.V. Kreis Olpe

Der gemeinnützige Verein „Mutter-Kind-Hilfe e. V. Kreis Olpe“ unterstützt alleinerziehende Mütter und Väter aus dem Kreis Olpe in schwierigen Lebenslagen. Wir leben christliche Werte und heißen dementsprechend jede und jeden willkommen.

Verein kennenlernen

Elsbeth-Rickers-Stiftung 
„Mutter und Kind“

Die Elsbeth-Rickers-Stiftung unterstützt Familien in der Region mit längerfristig angelegten Projekten, akut oder präventiv – und teilweise auch mit Einzelfallhilfen.

Stiftung kennenlernen

So unterstützen wir Familien

Ob Alltag, Gesundheit & Fürsorge, Vernetzung & Soziales oder Bildung & Teilhabe – wir sind ganzheitlich für Familien in Not da, wenn Hilfen anderer Sozialträger ausgeschöpft sind.

Historie

Der Mutter-Kind-Hilfe e. V. Kreis Olpe wurde 1992 gegründet. Dies war nach Vorüberlegungen der Frauenunion der CDU des Kreises Olpe die Antwort engagierter Frauen und Männer aus der Region auf die damaligen gesetzlichen Änderungen zum Schwangerschaftsabbruch (Paragraf 218 StGB).

Elsbeth Rickers (1916–2014) war die geistige Mutter und spätere Schirmherrin des Vereins. Um die Arbeit des Vereins langfristig zu sichern, initiierte sie im Jahr 2000 die Errichtung der heutigen Elsbeth-Rickers-Stiftung „Mutter und Kind“.

Die Idee, das Haus „Aline” in Olpe zu gründen, kam ebenfalls von Frau Rickers. Das Ziel war, alleinstehenden Müttern, später auch Vätern und insbesondere natürlich den Kindern, eine Wohnmöglichkeit und Betreuung zu schaffen, wenn deren eigene familiäre Situation dies nicht ermöglichte.

Das heutige Mutter-Vater-Kind-Haus Aline ist eine eigenständige Institution in Trägerschaft der GFO (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe). Seit der Gründung wird das Haus „Aline“ sowohl durch den Verein als auch durch die Stiftung unterstützt.

Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten

Anträge an Verein und Stiftung kommen mehrheitlich unter anderem von den genannten Institutionen. So ist gesichert, dass tatsächlich wirkliche Notlagen bestehen.

Aktuelles & Projekte

Alleinerziehende Mütter & Väter verbringen mit ihren Kindern einen tollen Tag im Panorama­park

,

Alleinerziehende Mütter & Väter verbringen mit ihren Kindern einen tollen Tag im Panorama­park
Spende über 1.000 Euro vom SGV Meggen sowie den Bands Prestige Réunion und BIG ME

Spende über 1.000 Euro vom SGV Meggen sowie den Bands Prestige Réunion und BIG ME

Bitte unterstützen Sie uns

Neben den Mitgliedsbeiträgen für den Verein sind sowohl der Verein als auch die Stiftung auf Spenden angewiesen. Diese kommen durch das ausschließlich ehrenamtliche Engagement komplett den Hilfebedürftigen zugute. Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.

Jetzt spenden

Haben Sie Fragen?

Dann schreiben Sie uns. Wir helfen schnell und unkompliziert.